Eine aktuelle Untersuchung1 von Daten der amerikanischen VITAL-Studie zeigt, dass eine tägliche Supplementierung mit Vitamin D dazu beitragen könnte, die Verkürzung von Telomeren in Leukozyten zu verlangsamen. Dies könnte sich möglicherweise positiv auf die biologische Alterung der Zellen auswirken.
Was sind Telomere?
Als „Telomere“ werden die Enden der Chromosomen bezeichnet. Chromosomen wiederum bestehen aus DNA und Proteinen und sind u. a. in den Zellkernen menschlicher Zellen zu finden. Telomere sind Strukturelemente der DNA und für deren Stabilität und Schutz verantwortlich. Bei jeder Zellteilung und damit auch im Verlauf des Lebens verkürzen sich die Telomere bis zu einer bestimmten Länge, ab der sich dann die Zelle nicht mehr teilen kann oder abstirbt.
Die Verkürzung der Telomere ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zellalterung zusammenhängt. Ein möglicher Zusammenhang zwischen der Verkürzung der Telomere und dem Auftreten verschiedener Erkrankungen wird wissenschaftlich diskutiert.
Was ist die VITAL-Studie?
Die amerikanische VITamin D and OmegA-3 TriaL (VITAL)-Studie untersuchte die Rolle einer Nahrungsergänzung mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren bei der Prävention von Krebs und kardiovaskulären Erkrankungen. Hierfür wurden täglich 2.000 IE Vitamin D und 1 g Omega-3-Fettsäuren in Form eines Nahrungsergänzungsmittels verzehrt.
Für die aktuelle VITAL-Nebenstudie wurden über vier Jahre hinweg die Daten von 1031 Probanden der VITAL-Kohorte analysiert. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lag bei knapp 65 Jahren.
Welche Ergebnisse zeigte die aktuelle Auswertung?
Die Analyse der Blutproben zeigte, dass die tägliche Supplementierung mit Vitamin D im Vergleich zur Kontroll-Gruppe die Telomer-Verkürzung über den Untersuchungszeitraum von vier Jahren hinweg verlangsamen konnte. Dies könnte laut den Forschern darauf hindeuten, dass eine tägliche Vitamin-D-Nahrungsergänzung positive Effekte auf die biologische Alterung aufweisen könnte. Die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren hingegen zeigte keine signifikante Verlangsamung der Telomer-Verkürzung verglichen mit der Kontrollgruppe über den Beobachtungszeitraum hinweg. Nichtsdestotrotz ist auch die ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren für die menschliche Gesundheit in vielen weiteren Bereichen wie beispielsweise der Gehirn- und Herzfunktion unstrittig und essentiell. So hat eine weitere aktuelle Studie2 kürzlich gezeigt, dass die tägliche Verwendung eines Omega-3-haltigen Nahrungsergänzungsmittels bei gesunden Seniorinnen und Senioren das biologische Altern über mehrere epigenetische Uhren hinweg verlangsamt hat.
- Zhu et al. (2025): „Vitamin D3 and marine ω-3 fatty acids supplementation and leukocyte telomere length: 4-year findings from the VITamin D and OmegA-3 TriaL (VITAL) randomized controlled trial“
- Bischoff-Ferrari et al. (2025): „Individual and additive effects of vitamin D, omega-3 and exercise on DNA methylation clocks of biological aging in older adults from the DO-HEALTH trial“






Comment here