Carotinoide zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie bilden eine wichtige und weitverbreitete Gruppe von fettlöslichen Farbstoffen, die Pflanzen
Mehr ...Isoflavone zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. In den Pflanzen sind Isoflavone häufig an Prozessen wie Wachstum oder Entwicklung beteiligt. Chem
Mehr ...Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und bilden eine Gruppe von wichtigen und weitverbreiteten Farbstoffen.
Mehr ...Omega-3-Fettsäuren sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die menschliche Entwicklung und für die Gesundheit unerlässlich sind.
Mehr ...Zehn Pflanzen, die als Lebensmittel seit Generationen geschätzt und dank ihrer hochwertigen Inhaltsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werde
Mehr ...Warum Algen die Eiweißalternative der Zukunft sind, welche essentiellen Mikronährstoffe sie auch gerade für vegan lebende Menschen enthalten und warum
Mehr ...Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt nimmt im Podcast ErnährungPlus gemeinsam mit Co-Moderator Marc Erny und wechselnden Expert:innen wichtig
Mehr ...Der Nährstoffgehalt unseres Essens hängt auch davon ab, ob und wie wir unsere Lebensmittel lagern und wie wir sie zubereiten. Wir zeigen, wie möglichs
Mehr ...Produkte zur Nahrungsergänzung mit dem sogenannten „Vitamin-B-Komplex“ sind zunehmend beliebt. Was darunter zu verstehen ist, erklären wir hier.
Mehr ...